Wecker für Hörgeschädigte

Im täglichen Leben verlassen wir uns oft auf Geräusche, um uns zu alarmieren oder zu informieren. Denken Sie an die Türklingel, den Feueralarm oder den Wecker. Für Hörgeschädigte sind diese Systeme jedoch alles andere als ausreichend. Zum Glück gibt es auch sehr schöne Lösungen. In diesem Artikel werden wir über einen speziellen Fall berichten: Wecker für Schwerhörige.

Ein lauterer Alarmton

Es klingt logisch, und das ist es auch. Wecker für Hörgeschädigte haben einen lauteren Alarmton als ein normaler Wecker. Achten Sie beim Kauf darauf, wie laut der Wecker sein kann und passen Sie ihn an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Wecker für Hörgeschädigte können bis zu 100 dB laut werden!

Vibrierende Scheibenwecker

Die meisten Wecker für Hörgeschädigte verwenden einen externen Vibrator. Sie legen ihn unter Ihr Kopfkissen und wenn der Alarm losgeht, weckt er Sie durch Vibration. Es handelt sich um relativ einfache, aber sehr effektive Systeme.

Externer Vibrator für Ihr Mobiltelefon

Wenn Sie Ihr Mobiltelefon als Wecker verwenden, können Sie auch einen separaten drahtlosen Vibrator daran anschließen. Diese Vibratoren verbinden sich über Bluetooth und werden über eine App gesteuert. Ansonsten funktionieren sie gleich: Sie legen den Vibrator unter Ihr Kopfkissen und er weckt Sie durch Vibration.

Reisewecker mit Vibrationsfunktion

Neben dem externen Vibrator gibt es auch Reisewecker, die von sich aus vibrieren. Anstelle der vibrierenden Scheibe legen Sie dann den gesamten Wecker unter Ihr Kopfkissen. Sie sind im Grunde dafür gedacht, auf eine Reise mitgenommen zu werden, können aber natürlich auch hervorragend zu Hause verwendet werden.

Wecker mit Licht und Blitzfunktion

Neben der vibrierenden Scheibe gibt es auch Wecker, die Sie mit Licht aufwecken. Das kann eine Sonnenaufgangssimulation sein (wie das berühmte Wecklicht von Philips) oder eine Reihe von hellen Blitzen. Sie können diese Funktion separat oder in Kombination mit einer vibrierenden Scheibe verwenden. Dann werden Sie mit Sicherheit aufwachen!

Vollständige Weck- und Alarmsysteme

Die umfassendste Option sind die vollständigen Weck- und Alarmsysteme. Diese Systeme dienen nicht nur als Wecker, sondern können zum Beispiel auch mit Ihrem Mobiltelefon, der Türklingel oder dem Feueralarm verbunden werden. Sie helfen Ihnen also nicht nur beim Aufwachen, sondern alarmieren Sie auch, wenn Ihr Telefon klingelt, jemand an der Tür steht oder ein Feuer ausbricht. Je nach System verfügen sie auch über eine vibrierende Scheibe und/oder eine Blitzfunktion.

Benötigen Sie Beratung zu Weckern für Hörgeschädigte?

Haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen oder möchten Sie eine persönliche Beratung zu den Möglichkeiten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie können uns über unser Kontaktformular, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 075 20 25 203 erreichen.

author-sign
popup geen zwemdoppeninloop