Wichtige Informationen für Signia, Audio Service und Rexton Hörgeräteträger: Probleme mit dem letzten App-Update

Verwenden Sie ein Hörgerät von Signia, Audio Service oder Rexton und nutzen Sie die entsprechende App auf Ihrem Smartphone? Dann sind diese Informationen wichtig für Sie.

Für die folgenden Apps wurde kürzlich ein neues Update bereitgestellt:

  • Signia App
  • Audio Service App
  • Rexton App
  • myRemote App

Diese Apps werden täglich von Tausenden von Menschen genutzt, um ihre Hörgeräte bequem und einfach über das Smartphone zu steuern. Mit der App können Benutzer unter anderem die Lautstärke einstellen, Programme ändern und ihre Hörgeräte auf verschiedene Hörumgebungen abstimmen. Seit dem letzten Update treten jedoch bei vielen Nutzern Probleme auf. In diesem Blog erklären wir, was los ist, was Sie tun können und wie Sie uns helfen können, das Problem schneller zu lösen.

Was ist mit der App los?

Letzte Woche wurde die Version 2.7.1 der oben genannten Apps als Nachfolger der Version 2.7.0 veröffentlicht. Kurz nach diesem Update trafen Berichte von Hörgeräteakustikern und Endnutzern ein, dass die App:

  • Wird nicht mehr geöffnet
  • Hängenbleiben beim Start
  • Wird nicht mehr mit den Hörgeräten verbunden
  • Führt nicht mehr alle Funktionen korrekt aus

Obwohl nicht alle Benutzer davon betroffen sind, scheint das Problem weit genug verbreitet zu sein, um Maßnahmen zu rechtfertigen.

Für wen ist dieser Blog gedacht?

Diese Informationen sind für Sie relevant, wenn Sie:

  • Verwendete Hörgeräte von Signia, Audio Service oder Rexton
  • Verwenden Sie die entsprechende App auf Ihrem Smartphone
  • Kürzlich aktualisiert oder festgestellt, dass die App nicht mehr richtig funktioniert

Was können Sie als Benutzer selbst tun?

Obwohl es noch keine endgültige Lösung gibt, können Sie die folgenden Schritte versuchen. In einigen Fällen wird das Problem dadurch vorübergehend gelöst:

  • Löschen Sie die App vollständig von Ihrem Smartphone
  • Schalten Sie das Smartphone vollständig aus, warten Sie ein paar Sekunden und starten Sie es neu.
  • Installieren Sie die App über den App Store (iOS) oder den Google Play Store (Android) neu.
  • Koppeln Sie die Hörgeräte erneut mit der App, wie Sie es bei der Erstinstallation getan haben

Hinweis: Leider funktioniert dies nicht in allen Fällen. Bei einigen Benutzern macht die App trotz der oben genannten Schritte weiterhin Probleme.

Die neuesten Versionen der App

Signia AppAudio Service AppRexton AppmyRemote App
iOSiOSiOSiOS
AndroidAndroidAndroidAndroid

Was können Sie von uns erwarten?

Wir stehen in engem Kontakt mit dem Hersteller, der derzeit intensiv an einer Lösung arbeitet. Sobald ein neues Update zur Verfügung steht, das das Problem behebt, werden wir dies sofort mitteilen. Bis dahin sammeln wir so viele Informationen wie möglich, um das Problem zu identifizieren. Sie können uns helfen, indem Sie uns das Problem melden.

Haben Sie Probleme mit der App? Helfen Sie uns mit Ihrem Bericht

Wenn die App Ihnen Unannehmlichkeiten bereitet, würden wir es sehr begrüßen, wenn Sie uns das Problem melden. So können wir uns schneller ein Bild von dem Problem machen und es an den Hersteller weiterleiten.

Sie können das nachstehende Formular ausfüllen, das uns alle erforderlichen Informationen liefert und sofort weitergeleitet wird.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Naam
Van welke app maakt u gebruik?
(Merk en model, bijv. Samsung Galaxy S22, iPhone 13, etc.)
(bijv. iOS 17.2 of Android 14)
(bijv. de app start niet op, maakt geen verbinding, etc.)
Wat heeft u zelf al geprobeerd?

Warum sind diese Informationen wichtig?

Moderne Hörgeräte sind heute wahre Wunderwerke der Technik. Durch die Verknüpfung mit Apps auf dem Smartphone können Benutzer das Beste aus ihren Hörgeräten herausholen. Eine gut funktionierende App trägt dazu bei:

  • Besseres Hören in wechselnden Situationen
  • Mehr Kontrolle über die Einstellungen
  • Komfort und Unabhängigkeit

Wenn also die App nicht mehr funktioniert, ist das nicht nur unangenehm, sondern kann auch Ihren täglichen Hörkomfort direkt beeinträchtigen. Daher nehmen wir jede Meldung ernst und werden Sie weiterhin aktiv informieren.

Tipps zur Vermeidung von Problemen mit Hörgeräte-Apps

Bis zur Veröffentlichung eines offiziellen Fixes empfehlen wir Folgendes:

  • Warten Sie mit der Installation von App-Updates, es sei denn, sie werden ausdrücklich als Lösung empfohlen.
  • Informieren Sie sich regelmäßig bei Ihrem Hörgeräteakustiker über Firmware-Updates für Ihre Hörgeräte
  • Verwenden Sie eine stabile Internetverbindung, wenn Sie die Geräte wieder verbinden
  • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Telefon immer eingeschaltet ist

Wenn möglich, verwenden Sie ein zweites Smartphone zu Testzwecken, wenn Sie vermuten, dass das Gerät selbst das Problem verursacht.

Bleiben Sie dran

Wir werden dieses Problem weiterhin aktiv verfolgen und Sie benachrichtigen, sobald ein Update oder eine endgültige Lösung verfügbar ist. Sie können sich auch für unseren Newsletter anmelden oder uns auf Instagram, Facebook oder diesem Blog folgen, damit Sie immer auf dem Laufenden sind, wenn es um Ihre Hörgeräte und die dazugehörige Technologie geht.

author-sign
horend goed levertijden popup